profile image
by handelsblatt
on 14/9/15
@easter_gaard @doktordab @thalberschmidt Der Autor hat uns eine Antwort auf Ihre Frage geschickt. Bitte sehr:

Der Staat zahlt zum Beispiel für die Gesundheitsversorgung der Flüchtigen. Das sind „monetäre Sachleistungen“.
Der Staat beauftragt zB Handwerker, eine Turnhalle herzurichten, einen privaten Wachdienst, eine Großküche oder eine Hilfsorganisation. Das ist „Staatskonsum“
Der Staat gibt den Flüchtlingen Bargeld (Taschengeld) oder später vielleicht Hartz IV, das sind dann „Transfers“.
Letztlich stellt das gesamten Geld, dass die Flüchtlinge kosten, Staatsausgaben da und die erhöhen – wenn sie zusätzlich getätigt werden – die Wirtschaftsleistung. Derzeit ist eine Größenordnung von 6 – 10 Mrd. Euro im Gespräch.